Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Rosenheim

Anfahrtsbeschreibung

IG Metall Rosenheim
Brixstraße 2
83022 Rosenheim

Zur Route mit Google Maps
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch:

13:00 – 16:00

Dienstag, Donnerstag, Freitag:

08:00 – 12:00

 

Aufgrund krankheitsbedingter Engpässe ändern sich unsere Öffnungszeiten vorübergehend.

Nach Absprache sind abweichende Termine möglich. 

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns perönlich und zuverlässig um unsere Mitgieder

Online beitreten
Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exkkusive Angebote nutzen

Service
Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten
Aktuelles aus dem Bezirk Bayern
1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Tarifrunde Leiharbeit 2025Tarifabschluss: Ordentliches Plus in der Leiharbeit

Die Entgelte in der Leiharbeit steigen bis April 2027 in drei Schritten. Das ist das Ergebnis der Tarifrunde Leiharbeit 2025. Die DGB-Gewerkschaften konnten damit neben einer Reallohnsicherung auch die Forderung nach einem Abstand zum allgemeinen Mindestlohn durchsetzen.

Union Busting | BR-MobbingBetriebsrat eröffnet Büro im Wohnwagen

Vier Wochen lang arbeitete der Betriebsratsvorsitzende bei Stöger Automation in einem Wohnwagen außerhalb des Werks. Die Geschäftsleitung hatte ihm Hausverbot erteilt. Nach einem Vergleich vor Gericht darf er wieder rein. Aber: Der Ingenieur darf nicht arbeiten - und erhält somit auch kein Gehalt.

Rohrwerk MaxhütteManagement hat Zukunft verspielt

IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Die Schließung des Rohrwerks Maxhütte ist ein Skandal. Die Beschäftigten haben alles gegeben, jetzt werden sie dafür bestraft.“

Transformation„Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz!“

Es war ein massiver Warnschuss an die ZF-Spitze. Mit Protestkundgebungen an allen fünf bayerischen Standorten der Division E warnten Beschäftigte und IG Metall vor der Ausgliederung der Division E und massivem Stellenabbau. Ein Interview mit Bezirksleiter Horst Ott.

Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern

Debatte über Reformen„Nicht auf den Rücken der Beschäftigten“

IG Metall Bayern kritisiert Forderungen zur Einschränkung sozialstaatlicher Leistungen und Arbeitnehmerrechten. Bezirksleiter Horst Ott: „Vermögende stärker in die Pflicht nehmen“

TransformationJetzt keine Entscheidung gegen Zukunft der ZF-Division E

IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Damit haben wir Zeit gewonnen, bis Ende September einen gemeinsamen Weg mit dem Unternehmen für die Zukunft der Division E zu finden. Die Auseinandersetzung ist nicht beendet, sondern lediglich vorerst ausgesetzt.“

Aktionstag6500 ZF-Beschäftigte in Bayern demonstrieren für ihre Zukunft

Verlagerungen, Ausgliederung und massiver Stellenabbau drohen. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Das ZF-Management hat das Unternehmen mit verheerenden Fehlern in diese Krise geführt und reitet es immer tiefer hinein.“ ZF soll Produktion und Entwicklung in Deutschland stärken statt kürzen.

ZF Aktionstag Schweinfurt Stellenabbau

AktionstagIG Metall warnt ZF vor Ausgliederung und Stellenabbau

Am 29. Juli Proteste an allen fünf bayerischen ZF-Standorten der Division E. 9000 Arbeitsplätze und alle fünf Standorte sind in Gefahr. IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott: „Wenn die ZF-Bosse ihre Kahlschlagpläne durchziehen, riskieren sie einen Großkonflikt.“

Bezirkskonferenz der IG Metall Bayern 2025

Bezirkskonferenz 2025„Wir geben keinen einzigen Arbeitsplatz kampflos her“

Bezirksleiter Horst Ott fordert ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland – Hans-Böckler-Medaille für Norbert Lenhard – zwei Neue im Beirat

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025Verhandlungsergebnis erzielt – jetzt entscheiden Beschäftigte

In der Tarifbewegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhandlungsergebnis erzielt. Im nächsten Schritt werden die Beschäftigten befragt. Ob das Ergebnis angenommen wird, entscheidet sich am 15. Juli.

Tarifrunde KFZ-Handwerk 2025Tarifergebnis für bayerisches KFZ-Handwerk

5,6 Prozent mehr Geld in zwei Schritten: 2,3 Prozent ab Juli 2025 und weitere 3,3 Prozent ab August 2026. Überproportionale Erhöhung für Auszubildende: 80 Euro mehr ab Juli 2025 und weitere 3,3 Prozent ab August 2026.

Faber-Castells Sozialcharta Soziale Verantwortung weltweit

Vor genau 25 Jahren hat der Stifte- und Kosmetikhersteller Faber-Castell mit der IG Metall eine Sozialcharta zum Schutz aller Beschäftigten weltweit unterzeichnet. Die Umsetzung und Einhaltung des Abkommens wird regelmäßig überprüft – wie jetzt gerade wieder in Europa.

Newsletter bestellen