Die IG Metall Rosenheim ehrte 282 Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft
„Eins ist klar: Ohne euer Engagement, ohne euren Einsatz und eure jahrzehntelange Treue wäre die IG Metall nicht das, was sie heute ist!“ mit dieser Danksagung eröffnete der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Rosenheim, Florian Bauer, die diesjährige Jubilarfeier der IG Metall. Insgesamt 282 Jubilarinnen und Jubilare hat die IG Metall Rosenheim in diesem Jahr zu verzeichnen. Dazu lud sie in der vergangenen Woche zur großen Jubilarehrung ins K1 nach Traunreut ein.
Wir sind hier, um diejenigen zu ehren, die uns seit 25, 40, 50, 60, 70 und sogar 75 Jahren in Treue und Solidarität verbunden sind. Eure langjährige Treue zur IG Metall ist für uns von unschätzbarem Wert und verdient höchsten Respekt“, so die 2. Bevollmächtigte der IG Metall Rosenheim, Bettina Thurl.
Bauer und Thurl nahmen die Anwesenden auf eine kleine Zeitreise mit, indem sie einen historischen Rückblick auf die jeweiligen Geschehnisse von vor, 25, 40, 50, 60, 70 und 75 Jahren geworfen haben. Sie erinnerten an die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen sowie auf die bedeutenden Errungenschaften der Gewerkschaften in diesen Jahren.
Originell war die Idee, die Jubilare mit den Top 1 Charthits der jeweiligen Beitrittsjahre auf die Bühne zu bitten. So kamen z.B. die 25-jährigen Jubilare in den Genuss von Mambo No. 5 von Lou Bega, während die 60-jährigen Jubilare sich zu Liebeskummer lohnt sich nicht von Siw Malmkvist auf die Bühne begeben durften.
Besonders erfreulich war es in diesem Jahr insgesamt 3 Jubilare mit 75 Jahren Mitgliedschaft sowie 10 Jubilare mit 70 Jahren Mitgliedschaft auszeichnen zu dürfen. Einer davon war letzte Woche in Traunreut auch anwesend. Josef Parzinger, in ganz Altenmarkt bekannt als „Der rote Sepp aus Altenmarkt“. Er war mit seinem Sohn angereist, wollte sich sein Jubiläum nicht entgehen lassen!